Summer Shred Festival

Sommerzeit ist Festivalzeit! Aber bei uns auf der Weinebene mit Schnee! Es freut uns, dass wir einige Freaks mit unserem mittels gedämmten Schneedepot hingezauberten Setup rauf ködern konnten.

Etwa ein Dutzend verrückter Shredheads fanden sich trotz bescheidener Wetterlage am Samstag auf 1700m ein um die Wintersaison nach sieben Monaten, die erste offizielle Session gab es diesmal ja schon Anfang November, gemeinsam ausklingen lassen. Das Shred Festival wurde am Abend mit einer Jib Session eingeläutet. Mädels und Burschen jagten dabei ihre Bretter noch einmal ohne Rücksicht auf Verluste über das Setup. Nebenbei wurde gegrillt und in gemütlicher Atmosphäre die free Drinks genossen. Der Zeltplatz füllte sich und einige Zaungäste, Kühe der umliegenden Almen, freuten sich tierisch das Treiben beobachten zu können. Weiter ging es bei Anbruch der Dunkelheit mit einem Open Air Acoustic Live Gig von Simon Pliessnig, der mit chilligen Vibes das Publikum begeisterte. Wie es sich bei einem Festival gehört war das aber noch nicht alles, es folgten eine Bierverkostung von selbstgebrautem Bier und eine ausgefallenen Fete bis in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages. Trotz der harten Partynacht ließ sich der eine oder andre die Jib Session am Sonntagvormittag nicht entgehen und nutzte die letzten Stunden am Schnee vor der Sommerpause.

Ein hervorragender Winter im Neighborhood Snowpark ging zu Ende, und dies war ein gebührender, stimmungsreicher Abschluss.

Danke an alle die dabei waren und uns geholfen haben!!!

Zu der Galerie!

Catch Some Rails 2017

Trotz der bescheidenen Schneelage konnte der Neighborhood Snowpark auf der Weinebene am Samstag mit einem top geshapten Park zum alljährlichen Catch Some Rails laden. Rider aus Kärnten und der Steiermark fanden sich ein, um sich beim alljährlichen Rail-Contest bis aufs Äußerste zu batteln und so manch einer, der heuer das erste Mal auf der Weinebene war, staunte über das trotz wenig Schnee top rausgeputzte Setup des Parks. Die Sonne spielte mit, der Wind glänzte durch Abwesenheit – Beste Voraussetzungen für ein Freestyle-Spektakel. Erfreulich war vor allem der recht hohe Anteil weiblicher Rider. Dabei gewann bei den Freeski-Girls Sandra Stromberger aus Kärnten und bei den Boarder-Girls ex aequo Michaela Tiefenbacher und Andrea Szathmari, ebenfalls beide aus Kärnten. Gabriel Lozneanu holte sich zum zweiten Mal hintereinander die Krone bei den Freeskiern, diesmal vor dem Schwanberger Julian Flori. Den Sieg bei den Ski-Rookies holte sich der Kärntner Sandro Koren. Auch bei den Snowboardern landete ein Sulmtaler auf dem zweiten Platz, Bernd Schweiger hinter Felix Widnig aus Kärnten. Den Sieg bei den Snowboard-Rookies holte sich mit Robin Maier ebenfalls ein Kärntner. Für sämtliche Teilnehmer gab es nach einer Stärkung mit Toasts, Almdudler, Red Bull oder Hirter fette Preise bei der Siegerehrung. So ging jeder mit einem Smile und Goodies im Gepäck nachhause um sich auf die nächsten Freestyle-Events zu freuen.
Zur Galerie: http://neighborhood-snowpark.at/media/nggallery/test/Catch-Some-Rails-2017-1
received_1257399577659027
received_1257400417658943

Snow Beach Party 2016 – Review

Nach einjähriger Pause war die Snow Beach Party auf der Weinebene zurück! Am 21. Mai lud der Neighborhood Snowpark nochmals alle begeisterten Shredheads zur letzten Jib Session der Saison.

Die Parkcrew zauberte ein beachtliches Setup aus den letzten Schneeresten und so ließen viele ihre Wakeboards und Surfbretter dieses Mal im Kasten um sie gegen Snowboard oder Ski zu tauschen und den Ruf auf den Berg zu folgen. Solange es die Kondition, es musste schließlich nach jedem Lauf zu Fuß zurück rauf gewandert werden, zuließ, schoss die Freestyle-Meute ein letztes Mal ihre Tricks aus allen Rohren und wurde mit gratis Hirter Bier, Almdudler, Red Bull und Afro Coffee belohnt. Ein Griller stand ebenfalls zur Verfügung, um sich mit mitgebrachten Köstlichkeiten zu versorgen. Und als die Sonne langsam dem Horizont näher kam, bauten einige Shredheads ihr Zelt auf um die Saison bei einer gemütlichen Zeltübernachtung im Park abzuschließen.

Slushy Summer Session 2016 – Review

Während andere schon lange wieder Surfbrett und Wakeboard ausgepackt haben, lud der Neighborhood Snowpark auf der Weinebene zur traditionellen Slushy Summer Session um noch ein letztes Mal gemeinsam den Park zu jibben.

Dabei wurden fünf Obstacles auf die letzten verfügbaren Schneehügel aufgebaut und für motivierte Shredder fein raus geshaped. Wie schon in den letzten Jahren meldete sich der Winter mit deutlichen Minusgraden zurück und so war das Setup aufgrund starker Vereisung anfangs nicht leicht zu bewältigen, trotzdem fanden sich Rider aus der Region und dem benachbarten Slowenien ein. Im Laufe des Nachmittags wurden die Bedingungen aber besser und die Shredheads zeigten mit immer mehr Motivation ihr Können. Immer wieder leichter Schneefall tat der guten Stimmung keinen Abbruch, immerhin gab es Hirter Bier, Almdudler, Afro Coffe und Red Bull for free! Es war wohl der letztmögliche Zeitpunkt für die Slushy Summer Session, denn in einigen Tagen, sobald es wieder etwas wärmer wird, wäre nicht mehr an so ein umfangreiches Setup zu denken gewesen. Erst abends verließen die motiviertesten Rider den Playground an der steirisch-kärntnerischen Grenze und blickten mit Vorfreude auf die Snow Beach Party, den traditionellen Abschluss der Saison auf der Weinebene.