Seit Samstag den 26.01 könnt ihr unseren großen Kicker shredden.
Archiv der Kategorie: Photos
Summer Shred Festival
Sommerzeit ist Festivalzeit! Aber bei uns auf der Weinebene mit Schnee! Es freut uns, dass wir einige Freaks mit unserem mittels gedämmten Schneedepot hingezauberten Setup rauf ködern konnten.
Etwa ein Dutzend verrückter Shredheads fanden sich trotz bescheidener Wetterlage am Samstag auf 1700m ein um die Wintersaison nach sieben Monaten, die erste offizielle Session gab es diesmal ja schon Anfang November, gemeinsam ausklingen lassen. Das Shred Festival wurde am Abend mit einer Jib Session eingeläutet. Mädels und Burschen jagten dabei ihre Bretter noch einmal ohne Rücksicht auf Verluste über das Setup. Nebenbei wurde gegrillt und in gemütlicher Atmosphäre die free Drinks genossen. Der Zeltplatz füllte sich und einige Zaungäste, Kühe der umliegenden Almen, freuten sich tierisch das Treiben beobachten zu können. Weiter ging es bei Anbruch der Dunkelheit mit einem Open Air Acoustic Live Gig von Simon Pliessnig, der mit chilligen Vibes das Publikum begeisterte. Wie es sich bei einem Festival gehört war das aber noch nicht alles, es folgten eine Bierverkostung von selbstgebrautem Bier und eine ausgefallenen Fete bis in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages. Trotz der harten Partynacht ließ sich der eine oder andre die Jib Session am Sonntagvormittag nicht entgehen und nutzte die letzten Stunden am Schnee vor der Sommerpause.
Ein hervorragender Winter im Neighborhood Snowpark ging zu Ende, und dies war ein gebührender, stimmungsreicher Abschluss.
Danke an alle die dabei waren und uns geholfen haben!!!
Snow beach party 2018
Es ist noch immer nicht vorbei im Neighborhood Snowpark! Die Parkcrew hatte drei Obstacles auf den mittels Vlies und Silofolie konservierten Schnee hingezaubert.
Man muss zwar schon ein Freak sein, um im Mai in diesen Höhenlagen auf eigens dafür konservierten Schnee nochmals die Bretter auszupacken und die letzten Schneeflecken zu rocken. Aber etwa 15 motivierte Shredheads, die sich vom aprilhaften Wetter nicht abschrecken ließen, fanden sich am Donnerstag auf der Weinebene dazu ein. Die zwischenzeitlichen Regenschauer nutzten die Rider um sich mit free Drinks und Leckereien vom zur Verfügung gestellten Griller zu stärken und um sich danach bei Sonnenschein wieder mit voller Kraft ihren Skills widmen zu können. Es war ein perfekter Spielplatz für alle Jib-Freaks, die nicht wahrhaben wollten, dass der Winter vorbei ist und die bei der vermutlich letzten Session der Saison nochmals unbedingt alles rausholen wollten. „Wir werden das Unmögliche versuchen,“ so die Parkcrew auf die Frage, ob man noch weitere Events im Mai oder Juni plant, aber die Erfolgsaussichten den Schnee noch weiter so lange konservieren zu können sind gering.
Zu der Galerie
Slushy Summer Session 2018
Aufgrund der enormen Schneemengen im Winter konnte der Neighborhood Snowpark heuer so spät wie noch nie zur Slushy Summer Session laden. Trotz des heißen Aprils konnte ein mit fünf Obstacles gespicktes Setup geboten werden. Alles andre als auf die Weinebene zu kommen wäre am Samstag wohl Zeitverschwendung gewesen für jeden begeisterten Shredhead der Region. So fanden sich fast zwei Dutzend Rider nach einem kurzen Hike in den Park ein um die letzten Schneereste im Park außerhalb des für die Snow Beach Party angelegte Schneedepots auszunutzen. Drinks gab es wieder for free, und der eine oder andre dürfte wohl ein Bier zu viel erwischt haben als er es nicht mehr schaffte, im Landing rechtzeitig zu bremsen und in den wegen den herbstlichen Baggerarbeiten schlammigen Bereich krachte. Alles kein Problem – denn Sonne und heiße Temperaturen luden geradezu dazu ein, sich des dreckigen Outfits zu entledigen und die Sonnenstrahlen mit blitzeblankem Alpino-Oberkörper zu reflektieren. Jetzt heißt es noch: Get ready für die Snow Beach Party, die voraussichtlich noch Mitte Mai stattfinden wird.
Park’s Not Dead 2018
Ein gelungener Start in die After Season war die kurzfristig aus der Taufe gehobene Park’s Not Dead Session im Neighborhood Snowpark am Samstag. Aufgrund der guten Schneelage und der guten Wettervorhersage hat sich die Parkcrew spontan entschieden mit einer kleinen Jam Session etwa zwei Wochen nach Einstellung des Liftbetriebs auf die Weinebene zu locken. Etwa ein Dutzend Shred Pistols waren heiß auf anarchy in the hood, folgten dem Aufruf und konnten ein Setup von sieben Obstacles rocken, das die Shapecrew zuvor mit viel Schweiß rausgeputzt hat. Die Mühen hatten sich gelohnt, Traumwetter und beste Slush-Bedingungen ließen das Spektakel zu einer wahnsinnig lustigen Sache werden. Erst abends, als einige schon von der niederbratenden Sonne krebsrot gefärbt waren, zog die Meute mit einem perfekten Freestyle-Tag im Gepäck wieder ab. Weitere Events mindestens bis in den Mai sollen ja noch folgen, und wer weiß – vielleicht geht’s heuer ja noch länger.
Neighborhood Jam 2018
Der Wettergott hatte seinen düstersten Nebel aufziehen lassen, als wir zu unserem Slopestyle Contest auf die Weinebene luden. Trotzdem fanden etwa zwei Dutzend Rider aus mehreren Bundesländern den Weg auf die steirisch-kärntnerische Grenze, darunter erfreulicherweise fast ein Drittel Mädels, um sich am Setup, wo die gesamten Kicker im Stile einer großen Burganlage feinstens herausgeputzt wurden, zu batteln. Durch den starken Nebel konnten die Judges nicht das gesamte Setup einsehen, deshalb musste man das Qualifying in zwei Bereiche aufsplitten. Beim Start ohne Sicht auf den Kicker droppten Rider um Rider in den Kurs und schmissen sich über den erst sehr kurzfristig ersichtlichen Absprung des Kickers. Jeder wollte sein bestes zeigen und so bekamen die Judges trotzdem beachtliche Skills zu sehen. Nach einer kurzen Pause, in der es ironischerweise sonnig wurde, ging es mit den wieder vernebelten Finals weiter. Heißt umkämpft war das Podest bei den Snowboarderinnen, das erkannte man an den geringen Punkteabständen sowie noch etwas andere Resultate im Qualifying. Schließlich gewann Christina Katefidis aus Oberkärnten vor Melanie Spitzer aus Niederösterreich. Bei den Snowboardern ging der Sieg ebenfalls nach Oberkärnten. Mit Harald Gietler gewann ein alter Bekannter der Neighborhood Jams der letzten Jahre vor Martin Kickingereder aus Oberösterreich. Bei den jüngsten Freeskiern gewann Thomas Teschnigg, während bei den Rookies Elias Muster die Nase vorne hatte. Maria Hütter holte sich den Sieg bei den Freeski Mädels. Noch heißer umkämpft als bei den Snowboarderinnen ging es nur in der Klasse Freeski Men zu. Gabriel Lozneanu aus Voitsberg führte vor Robin Zeder schlussendlich einen steirischen Doppelsieg an. Sämtliche Teilnehmer erhielten fette Goodies, die Sieger erhielten weiters eine dem 10jährigen Bestehen des Neighborhood Snowpark gebührenden Holztrophäe und freuten sich bereits auf die nächsten Events auf der Weinebene.
Hier die Ergebnisse:
Snowboard Girls:
1. Christina Katefidis
2. Melanie Spitzer
3. Andrea Szathmari
4. Mariella Kreitmayer
5. Claudia Rothdeutsch
6. Pia Egger
Snowboard Men:
1. Harald Gietler
2. Martin Kickingereder
3. Christoph Lichtenauer
Ski Girls:
1. Maria Hütter
Ski Young Guns:
1. Thomas Teschnigg
Ski Rookies:
1. Elias Muster
2. Simon Schwarzl
3. Stefan Dirnberger
Ski Men:
1. Gabriel Lozneanu
2. Robin Zeder
3. Patrick Riepl
4. Sandro Jantschgi
5. Moritz Gödl
6. Paul Muster
7. Christian Kranewitter
8. Paul Blaschitz
9. Flo Feichtinger
Early Bird Jam Session 11.11.2017
Die Lifte stehen zwar noch still, aber aufgrund des Wintereinbruchs bei uns auf der Weinebene haben wir kurzerhand die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zur Early Bird Jam Session geladen. Die im Sommer mittels zweiwöchiger Baggerarbeit errichteten Erdformen und 30cm Neuschnee ermöglichten es, allen bereits heiß auf den Winter wartenden Freestylern, sich am Samstag an einem kleinen Setup auszutoben. Die Shredheads von nah und fern starteten hochmotiviert in die neue Saison und hoffen darauf, dass der Liftbetrieb recht bald aufgenommen werden kann.
Slushy Summer Session 2017
Es war wieder soweit. Während andere langsam ihr Surfboard raus holen, lud der Neighborhood Snowpark zur alljährlichen Slushy Summer Session auf die Weinebene.
Unzählige Stunden Arbeit wurden investiert, um den noch verbliebenen Schnee für sechs Obstacles in geeigneter Form zusammen zu kratzen. Doch die Mühen haben sich gelohnt, von Niederösterreich bis Slowenien pilgerten Freestyler auf die Weinebene um das beachtliche Setup zu hiken und shredden. Das Wetter hat auch mitgespielt, und so battelten sich die Shredheads bei fast sommerlichen Temperaturen solange bis die Beine zu schwer wurden. Mit Almdudler und Hirter Bier for free wurden die etwa zwei Dutzend motivierten Rider bestens versorgt und zu Höchstleistungen getrieben. Bevor der Winter endgültig Geschichte ist bleibt so nur mehr die Vorfreude auf die Snow Beach Party, das letzte Event auf der Weinebene.
Neighborhood Night Session
Es war die erste Night Session im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene – und sie war ein voller Erfolg! Die Parkcrew verwandelte ein Areal mit vier Obstacles in einen Night Park und lud zu einem Goodies for Tricks bei Lagerfeuer, Fackellicht und Mondschein. Etwa zwanzig Rider kämpften mit Snowboard oder Ski um den begehrten Stuff von Picture und 32 während in der neuen Parkhütte Chili con Carne aufgekocht wurde. Bei dem einen oder anderen konnte man nicht genau sagen ob er mehr Runs gefahren oder mehr Tassen Rumtee getrunken hat, denn so wurden kurzerhand Plastiksäcke zum Fahrutensil umfunktioniert. Das Sackrutschen über den Kicker rundete eine ereignisreiche und lustige Nacht für alle Freestyler auf der Weinebene ab.
Slushy Summer Session 2012 – Review
Tiefwinterliche Bedingungen hielten die Friends des Neighborhood Snowparks nicht ab, zur angekündigten Slushy Summer Session noch einmal in den Park zu kommen und gemeinsam die Saison schön langsam ausklingen zu lassen.
Schneetreiben und starker Nebel ließen die Slushy Summer Session zur Fat Powder Session mutieren- Trotzdem fand sich ein Haufen Snowboarder und Freestyler auf der Weinebene ein um lange nach Einstellung des Liftbetriebes nochmals den Park zu rocken. Die schon zur Tradition gewordene Session dürft sich schön langsam einen Namen machen, immerhin wollte sich die höchste Teilnehmerzahl, seit es diesen Event gibt, das Spektakel nicht entgehen lassen. Und das trotz der anstrengenden Hikes und des miesen Wetters. Aufgrund der heftigen Schneefälle konnte ein sehr beachtliches Setup geboten werden. Daran hatten alle ihre Spaß, obwohl die Boardshort- und Bikini-Shreds heuer ausfallen mussten, aber Good Vibes, Chill&Grill, Bier und jede Menge fresh Powder trösteten darüber hinweg. Motiviert feilten die Rider an ihren Skills bis in die Abendstunden und gingen erst mit einem fetten Smile nachhause als Alles abgebaut wurde. Der erste von drei After-Season-Events ging somit zu Ende, und jeder freute sich schon auf das nächste Mal, denn noch ist es nicht ganz vorüber. Im Mai wird es noch eine Jib Session im Skate Park St. Stefan/Stainz und die sogenannte Snow Beach Party oben im Park geben (diese heuer eventuell sogar im Juni).
no images were found